Kategorien
Studium

Der Umzug, integrierter LL.B. & das neue Juridicum

Zum Wintersemester 2024/25 sind wir, der Fachbereich 06 Rechtswissenschaften, vom bisherigen Standort im GW1 an den Domshof in der Bremer Innenstadt umgezogen. Wir befinden uns nun im ehemaligen Gebäude der Norddeutschen Landesbank, direkt neben dem Rathaus, nun bekannt als Forum am Domshof.

Direkt zum Semesterstart im Oktober 2024 sind wir Studierende und Lehrende, passend auch zum Start des neuen Studiengangs Rechtswissenschaft mit integriertem Bachelor of Laws (LL.B.), ins neue Gebäude eingezogen. Der integrierte LL.B., welcher nach dem 8. Semester verliehen wird, bietet uns eine vollwertige juristische Ausbildung und sowohl weiterhin den Abschluss der Ersten Juristischen Prüfung als auch den direkten Einstieg in den Arbeitsmarkt oder einen anschließenden (nicht-juristischen) Master ermöglicht.

Das Gebäude bietet vielfältige: von kleineren Seminar- und Lernräumen zu den größeren Veranstaltungsräumen. Seit Mitte Dezember haben wir jetzt auch wieder eine eigene vollwertige Mensa. Diese befindet sich in der 6. Etage. Nur ein richtiger Hörsaal fehlt uns noch; aktuell nutzen wir die Glocke, ein Konzerthaus in direkter Nachbarschaft, als Hörsaal oder müssen zum GW1 Hörsaal zurück pendeln. Die Studieredenschaft hofft, dass sich bald eine permanente Lösung findet wird.

Seit dem 27.01.2025, nun also seit fast zwei Wochen, ist die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB) in Form des Juridicum, ihre juristische Bereichsbibliothek, im Forum am Domshof vertreten. Damit stehen uns Studierenden der Rechtswissenschaften nun rund 100.000 Bände Fachliteratur wieder direkt im eigenen Gebäude zur Verfügung.

Das neue Juridicum in der 1. Etage bietet 160 Arbeitsplätze, sowie, zusätzlich zu den Lernräumen in der 4. Etage des Forum am Domshof, Gruppenarbeitsräume mit Blick auf den Marktplatz. Des Weiteren findet ihr auch die meisten Lehrbücher online sowie die Fachdatenbanken wie Beck-Online und Juris.

Kategorien
Studium

SoSe 2021: Nullsemester und Campusöffnung

Es gibt gute Nachrichten für das Sommersemester!

Soeben haben wir von der Senatorin Claudia Schilling erfahren, dass auch das Sommersemester nicht auf den Freischuss angerechnet wird. Insoweit wird die Pandemie gem. § 26 Abs. 2 S. 1 Nr. 1, S. 2 JAPG als „schwerwiegender Grund“ anerkannt.

Gleichzeitig kam vom Rektorat die Nachricht, dass die SuUB bei weiterhin sinkenden Inzidenzen wieder öffnen wird (natürlich mit entsprechendem Hygienekonzept). Praktisch ist in diesem Zusammenhang, dass beim Aldi ein Testzentrum eröffnet wurde.

Wir halten euch über weitere Updates auf dem Laufenden und wünschen natürlich erst einmal viel Erfolg im jetzigen Semester!

Kategorien
Studium

Umbau des Juridicums

* AKTUALISIERUNG – Aktuellere Infos zum Umzug und zum Juridicum findet ihr hier: https://www.fachschaftjurabremen.de/der-umzug-das-neue-juridicum/ *

Am dem 07.06.2021 wird das Juridicum saniert, der Umbau dauert voraussichtlich zwei Jahre.

Ein Teil unserer Bücher wird in die Bibliothek des NW1 kommen, diese kann ab dem 14.06.2021 besucht werden. Die Öffnungszeiten sind von Mo-Fr von 10-20 Uhr und ggf. auch am Samstag (wird noch entschieden).

Die restlichen Bestände werden im Magazin der SuUB eingelagert und können online zur Abholung bestellt werden. Die Auslieferung soll mehrmals täglich in den Magazinturm (oberste Etage) der SuUB ermöglicht werden, dort werden auch zusätzliche Arbeitsplätze eingerichtet. In Kürze stellt das Juridicum Anleitungen bereit und erklärt, wie die Bestellung genau funktioniert.

Der bisherige Online Zugriff bleibt bestehen, ein Scan-/Kopierservice wird ebenfalls aufrechterhalten. Weitere Infos gibt es in der 4. Infomail von Prof. Kolbe.

Kategorien
Studium

Tipps für die Hausarbeitsphase

Für die Hausarbeiten haben wir euch unter dem Punkt „Service“ eine Formatierungsvorlage bereit gestellt. Hier findet ihr außerdem verschiedene Links für WhatsApp-Gruppen, denen ihr beitreten könnt, um euch gegenseitig auszutauschen. 

Ihr braucht für die Quellen einen VPN-Zugang, notfalls könnt ihr auch im Juridicum Buchausschnitte kopieren. Es kann auch manchmal ganz hilfreich sein, auf Google Scholar zu recherchieren – dort finden sich öfter mal eine Lesevorschau zu beliebten Werken. Ihr könnt übrigens mit eurer Uni E-Mail Adresse kostenlos auf Microsoft Word zugreifen: https://www.microsoft.com/de-de/education/products/office

Den Hausarbeitsleitfaden und die Fristen für die jeweiligen Hausarbeiten findet ihr auf der Fachbereichsseite. Zögert aber nicht, uns bei zusätzlichen Fragen zu kontaktieren. Wir wünschen euch schon mal viel Erfolg!

Kategorien
Studium

Das Wintersemester ist ein Nullsemester!

Auf unser Drängen hin hat die Senatorin für Justiz letzte Woche Mittwoch beschlossen, dass auch das Wintersemester nicht auf die Anmeldefrist zum Freischuss angerechnet wird. Bremen zieht damit als letztes Bundesland nach. Die offizielle Pressemitteilung der Senatorin für Justiz findet ihr hier.